Ansatz
Zellfreie DNA wird oft in der Komplexität der Analytik unterschätzt, weil keine ausreichende Kenntnis der speziellen Charakteristika vorhanden ist. Wir haben auf diesem Gebiet sehr viel Pionierarbeit geleistet und können daher die besten Methoden der „Liquid Biopsy“ anbieten.
Diagnostik bei Krebs (Risikopatienten, Therapie-monitoring / -entscheidungen) und in der modernen Nachsorge nach Organtransplantationen sind unser Schwerpunkt. Wir bieten Diagnostik an, für die es genügend wissenschaftliche Belege gibt, dass die Ergebnisse sinnvoll interpretiert und zum Wohle des Patienten in medizinische Entscheidungen einfließen können.
Anspruch
Wir treten an, um die innovative Diagnostik, die durch zellfreie DNA auf den durch uns skizzierten medizinischen Feldern nun möglich ist, Patienten in einem professionellen und mit großer Expertise geführten Labor zugänglich zu machen.
Erfolge
Wir haben als erste wissenschaftliche Gruppe überhaupt die modernen Verfahren der Hochdurchsatzsequenzierung an Plasma angewendet und deren Anwendung bei Brustkrebs ebenfalls als Erste nachgewiesen. Unsere Entwicklung auf dem Gebiet der Transplantationsnachsorge mit zellfreier DNA ist mehrfach wissenschaftlich ausgezeichnet worden und durch viele Publikationen untermauert. Den neuesten Beitrag zu unserer Erfolgsgeschichte liefert eine publizierte Studie, in der der Nutzen unserer Technologie zur Therapieüberwachung bei neuartigen Krebstherapien gezeigt wird.
Philosophie
Im Zentrum ärztlichen Handelns steht bei uns das Wohl des Patienten. Daher haben wir den höchstmöglichen Anspruch an unsere Diagnostik, sowohl in der Qualität, als auch in der Aussagekraft.
Vision
Wir wollen mit Innovation und den besten diagnostischen Labormethoden einen Beitrag zur besten Patientenversorgung leisten, indem wir diese weiter entwickeln und vielen Patienten verfügbar machen.